Es gibt eine vielzahl möglicher alternativer Therapiemethoden, doch nicht alle sind Katzengeeignet.
Zum Beispiel Phytotherapie, also die Pflanzenheilkunde, diese ist bei Katzen nur eingechränkt anwendbar, da Katzen im Stoffwechsel sehr sensibel sind. Dazu kommt, dass pflanzliche Mittel oftmals einen intensiven Geschmack haben, der bei Katzen schnell zur Futterverweigerung führen kann.
Ich habe mich für Therapiemethoden entschieden, die unkompliziert mit dem Futter verabreicht werden können und bei Katzen eine gute akzeptanz haben.
Das bedeutet weniger Stress für Deine Katze und natürlich auch weniger Stress für Dich.
Ich biete ich folgende naturheilkundlichen Methoden an:
• Bach-Blütentherapie
• Mykotherapie (Pilzheilkunde)
• Homöopathie
• Energetische Behandlungen
• Farblichtanwendungen
• Magnetfeldtherapie